Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 01.08.2025

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der quastonylore GmbH (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde"). Mit der Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB an.

2. Leistungsumfang

Der genaue Leistungsumfang unserer Finanzaudit-Dienstleistungen richtet sich nach dem individuell mit Ihnen vereinbarten Auftrag. Unsere Leistungen umfassen in der Regel:

  • Durchführung von internen und externen Finanzaudits
  • Prüfung der finanziellen Unterlagen und Prozesse
  • Erstellung von Berichten und Empfehlungen
  • Beratung zu finanziellen Optimierungsmöglichkeiten

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Ihre Anfrage und unsere anschließende Auftragsbestätigung zustande. Die Beauftragung kann schriftlich, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erfolgen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Auftrag. Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Für die Durchführung unserer Dienstleistungen benötigen wir Ihre Mitwirkung. Sie verpflichten sich, uns alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

6. Vertraulichkeit

Wir behandeln alle Informationen, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen von Ihnen erhalten, streng vertraulich. Wir geben diese Informationen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

7. Haftung

Unsere Haftung für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Kündigung

Soweit nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München, Deutschland.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.